Ausbau Hainbergstraße 3. Bauabschnitt
Seit Oktober laufen die Straßenbauarbeiten zum letzten Teilstück Hainbergstraße im Rahmen der Dorferneuerung mit Mitteln des Freistaates Thüringen und der EU. Bauherr ist die Stadt Schwarzatal. Kanalarbeiten führt Rennsteigwasser aus
Die Meuselbacher Kuppe ist zur Zeit geschlossen.
Achtung! Pächter gesucht
Tel. 036705 60007
Die Bürgermeisterin Frau Kathrin Kräupner ist wie folgt zu erreichen:
in Oberweißbach, Markt Bürgerhaus
Telefon.:036705/62032
E-Mail: stadt@vg-schwarzatal.de
In Meuselbach finden die Sprechstunden der Bürgermeisterin jeweils donnerstags von15:00 bis 16:00 Uhr im Gemeindeamt, Hauptstraße 82 statt.
Ergebnis Wahlen 26. Mai 2019
Bürgermeister Stadt Schwarzatal
Frau Kathrin Kräupner mit 71 % der abgegebenen Stimmen
In den Stadtrat wurden aus Meuselbach-Schwarzmühle gewählt:
Lars Schellhorn
Jörg Peter
Thomas Sauerteig
Bernd Heinze
Norbert Ehle
In den Ortschaftsrat Meuselbach-Schwarzmühle wurden gewählt:
Jörg Peter (Feuerwehr)
Thomas Sauerteig (Heimatverein)
Bernd Heinze (Feuerwehr)
Lars Schellhorn (CDU)
Norbert Ehle (Heimatverein)
Malzahn Daniel (Feuerwehr)
Malzahn Klaus-Dieter (Feuerwehr)
Sabeur Ben Sassi (Feuerwehr)
Herzlich Willkommen
in der Landgemeinde Stadt Schwarzatal.
Im Rahmen des Thüringer Gesetzes zur freiwilligen Neugliederung kreisangehöriger Gemeinden im Jahr 2019(ThürGNGG 2019) wurden mit Wirkung vom 01.01.2019 die Orte Stadt Oberweißbach,Gemeinde Meuselbach-Schwarzmühle und Gemeinde Mellenbach-Glasbach zur „Stadt Schwarzatal“ zusammengeschlossen. Beauftragte als Bürgermeisterin ist derzeit Frau Kathrin Kräupner aus Mellenbach-Glasbach.
Ab 01.01.2019 gehören wir zur VG „Schwarzatal“
Die beiden VG`s in Oberweißbach und Sitzendorf wurden nach Inhalt des Gesetzentwurfes zum31.12.2018 aufgelöst und ab dem 01.01.2019 gibt es dann eine neue gemeinsame Verwaltungsgemeinschaft " Schwarzatal". Mitgliedsorte dieser neuen VG sind folgende Ortschaften :
GemeindeCursdorf
Gemeinde Deesbach
Gemeinde Döschnitz mit Bockschmiede
Gemeinde Katzhütte-Ölze nochungeklärt wegen laufendem Bürgerentscheid
Gemeinde Meura
Gemeinde Rohrbach
Stadt Schwarzatal (Oberweißbach, Meuselbach-Schwarzmühle,Mellenbach-Glasbach)
Gemeinde Schwarzburg
Gemeinde Sitzendorf
Gemeinde Unterweißbach mit NeuLeibis
Dr. Erich Krauß Weg am Pfingstmontag eingeweiht
Am Pfingstmontag gab es mehrfachen Grund zum Feiern:das 10-jährige Jubiläum Panoramaweg Schwarzatal und die Einweihung des Wanderstarts in Schwarzmühle. Stellvertretend für viele Engagierte wurde die unermüdlicheArbeit von Dr. Erich Krauß besonders gewürdigt.
Bei herrlichem Wetter war der neue Wanderstart gleichzeitig Zielpunkt der diesjährigen Pfingstwanderung im Schwarzatal. Auf zwei geführten Wanderungen wurde ein Teil der neu ausgewiesenen gut wanderbaren Rundwege vorgestellt. Rund 100 Gäste wohnten dem Festakt bei, in dem Landrat Marko Wolfram vor allem das Engagement der Akteure würdigte, die sich seit vielen Jahren um den Panoramaweg Schwarzatal bemühen. Ein Weg, der von den Zuschauern des MDR als schönster Wanderweg Thüringens gekürt wurde. Eine besondere Ehrung wurde Dr. Erich Krauß zuteil. Einer der vier Rundwege des Wanderstarts Schwarzmühle erhielt seinen Namen. Nicht unerwähnt bleiben sollen auch die eindrucksvollen Worte von Sascha Schwarze, Vorstandsmitglied des regionalen Tourismusvereins, der aus Sicht eines Unternehmers die Einheit der Kommunen im Schwarzatal beschworen hat. Erst durch Angebote, wie sie das Hotel Waldfrieden für Wanderer vorhält, gelingt es, aus kommunalen Investitionen in die Infrastruktur Wertschöpfung für die Region zu generieren. Und dabei gilt:Den Gast kümmern keine kommunalen Grenzen.
Baugrundstückein Meuselbach/Thüringen
Ortsmitte von Meuselbach, sehr ruhige Wohnlage am Waldrand, gute Infrastruktur
Sprechzeiten des Bürgermeisters:
dienstags von 11-12 Uhr
donnerstags von 16-17 Uhr
darüber hinaus ist die Gemeinde besetzt:
dienstags von 9-14 Uhr
donnerstags von 12-17 Uhr
Vom 18.bis20. August konnte die Freiwillige Feuerwehr Meuselbach ihr 115-jähriges Bestehen feiern. Mit einem bunten Programm wurde Jung und Alt begeistert.
Die Feuerwehr bedankt sich bei allen Meuselbachern, Schwarzmühlern und Gästen für die rege Teilnahme.